Vom 30. Oktober bis 5. November 2016 gibt es auf ARD eine Themenwoche zur Zukunft der Arbeit.
„Sendungen im Ersten, in allen dritten Programmen und in den Partnerprogrammen der ARD, im Radio und im Internet [beleuchten] die unterschiedlichen Facetten der digitalen Arbeitswelt und wie sich die Menschen heute und morgen über ihre berufliche Tätigkeit definieren.“ [Pressemeldung ARD, Zugriff am 28.10.2016]
Auf der Website der Themenwoche finden sich zahlreiche Informationen zum Thema, darunter auch Berufs-Portraits vom Detektiv, Müllwerker bis hin zum Herzchirurg.
Sehenswerte Sendungen sind sicherlich:
- Sonntag, 30.10., 09.30 „Die Sendung mit der Maus“ //20.15 Tatort „Echolot“
- Montag, 31.10., 20.15 „Wer verdient, was er verdient“
- Dienstag, 01.11., 22.45 „Global Player – wo wir sind isch vorne“
- Mittwoch, 02.11., 20.15 „Dead Man Working“
- Donnerstag, 03.11., 22.45 „Nuhr auf Arbeit“
- Freitag, 04.11., 20.15 „Wir sind die Rosinskis“
- Samstag, 05.11., 09.15 neuneinhalb „Ohne Codes nix los – warum Programmieren die Sprache der Zukunft ist“