New Work – das ist das Schlagwort, das mir in dieser Woche am stärksten in Erinnerung geblieben ist:
„Der austro-amerikanische Sozialphilosoph Frithjof Bergmann entwickelte, ausgehend von seiner Untersuchung des Freiheitsbegriffes, im Laufe seiner praktischen Forschungstätigkeit zum Thema Arbeit das Konzept der New Work – der Neuen Arbeit.
Arbeit, die man wirklich, wirklich will
Dies ist der wichtigste Bestandteil der New Work. Folgende Philosophie steht hinter dem Begriff: Arbeit ist prinzipiell unendlich und geht weit über das hinaus, was das Lohnarbeitssystem anbieten kann und will. Bergmann geht es darum, dass jeder Mensch eine Arbeit finden kann und sollte in Übereinstimmung mit seinen eigenen Wünschen, Hoffnungen, Träumen und Begabungen.“
[Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/New_Work, Zugriff am 17.07.2016]
In der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“ ist New Work aktuell das Titelthema: Wirtschaftspsychologie aktuell, Ausgabe 2/2016: New Work.
Besonders spannend finde ich die folgenden Beiträge:
- New Work und die Psychologie: Wer bin ich – und wenn ja, was nicht?: Was versteht man unter New Work? Und welche psychologischen Theorien spielen dabei eine entscheidende Rolle? Ein Überblick. (Markus Väth, Diplom-Psychologe (Univ.), Inhaber von Mensch & Chance in Nürnberg)
- Psychoinformatik: Verräterische Spuren: Daten bei Facebook und Co sagen mehr über uns aus, als wir ahnen. Bei der Vorhersage unserer Persönlichkeit sind Computer-Algorithmen schon heute manchmal besser als Menschen. (Professor Dr. Christian Montag, Diplom-Psychologe, Heisenberg-Professur für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm)
- Abschied vom eigenen Schreibtisch: Future Work bei der Deutschen Telekom: Unterschiedliche Aufgaben spiegeln sich in unterschiedlichen und flexiblen Arbeitswelten wider. Das Programm „Future Work“ bei der Deutschen Telekom basiert dabei auf den vier Bausteinen offene Bürowelten, Desksharing, mobiles Arbeiten und zeitgemäßer Führungsstil. (Martina Schildknecht Diplom-Wirtschaftspsychologin (FH), Experte HR Development in der Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH, Hamburg)
Auch in vielen anderen Magazinen und Online-Foren kommt man um das Thema nicht mehr herum.
- Ein komplettes New Work Themen Portal gibt es auf XING.
- Der Human Resources Manager berichtet in dieser Woche vom Business Impact von „New Work“.
Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auch auf die Kostenfreie HRnetworx WebConference „New Work“ am 21./22.09.2016 von 9-17.00 Uhr.