Wer hat seinen #Kindheitstraum zum (Traum)Beruf gemacht? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals etwas anderes werden wollte als…
…Zahnärztin. Ja, richtig gelesen. Bis zur 10. Klasse war dies mein Traumberuf. Ich konnte mir nichts anderes vorstellen und habe natürlich auch mein Schülerpraktikum in diesem Beruf gemacht. Jahrelang habe ich nebenbei in der Praxis meines Vaters gejobbt. Es hatte mir viel Freude bereitet, aber ich merkte auch, mein ganzes Leben lang möchte ich dies nicht machen. Damals war ich in der 10. Klasse.
…und dann ging die Suche los…
Psychologie, das könnte ich studieren, ach nein… „das ist brotlose Kunst“ oder „die haben doch alle einen an der ‚Klatsche'“ und und und. Die Psychologen werden wissen, welche Sprüche man sich als Psychologe/ Psychologiestudent anhören darf.
Also, neue Ideen mussten her, und so interessierten mich folgende Studienrichtungen
- Journalismus
- Kommunikationswissenschaften
- Europäische Medienkultur
Man sieht, mit dem Schreiben, Reden und den Medien hatte ich es schon immer. Aber es wurde nichts von alledem, denn…
- …die Infoveranstaltung zum Journalismusstudium in Leipzig war unglaublich abschreckend. Die ganze Zeit über saß ein kleines fieses Männchen auf meiner Schulter und sagte: ‚Die Aufnahmeprüfung schaffst du niemals und später schnappen dir die Quereinsteiger den Job weg.‘ Das Männchen überzeugte mich.
- …in der 12. Klasse schlief ich beim Hochschultag an der TU Dresden gleich in der ersten Vorlesung der Kommunikationswissenschaften ein. Kein gutes Omen. 😉
- …Europäische Medienkultur (damals hieß der Studiengang anders) in Weimar mit 50 % des Studiums an einer französischen Uni hatten mich zwar tatsächlich unglaublich gereizt, aber: Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich das jemals beruflich nutzen könnte.
Also gewann
Das Psychologiestudium!
Erst kurz vor dem Abitur, nämlich eine Woche vor meiner allerletzten Prüfung entschied ich mich und ich habe es bisher nicht bereut. Ich liebe die Vielseitigkeit meines Berufs und die Möglichkeiten, die sich mir als Psychologin bieten.
Warum ich gerade jetzt auf meinen #Kindheitstraum zurückkomme?
Experteer erinnert zurzeit an unsere Kindheitsträume
…und das nicht nur, weil diese Träume wichtig sind und das mitgeprägt haben, was wir heute sind oder nicht sind. Sondern Experteer hat auch ein Ziel:
„Mit der Aktion #kindheitstraum helfen wir Kindern dabei, sich einen Herzenswunsch zu erfüllen – helfen Sie mit! Erzählen Sie uns, was Sie als Kind werden wollten.
Teilen Sie Ihren #kindheitstraum-Avatar auf Twitter oder Facebook.
Experteer spendet im Gegenzug an die Make-a-Wish® Deutschland e.V. und erfüllt schwer kranken Kindern einen Herzenswunsch.
Make-A-Wish® Deutschland e. V. erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen einen langersehnten Wunsch und schenkt ihnen und ihren Familien glückliche und unvergessliche Augenblicke.“
Ich finde die Aktion toll, weil…
- …mich spannende Karrierepfade interessieren.
- …es um einen guten Zweck geht.